Grundlagen und Bedeutung des Nachhaltigkeitskonzepts
Die Begriffe "Nachhaltigkeit" und "Nachhaltige Entwicklung" werden heute vielfach in unterschiedlichen Bereichen verwendet und gelten als Leitbild für eine zukunftsfähige Entwicklung. In dem Versuch, eine ausgewogene Koordination zwischen den Komponenten Ökologie, Ökonomie und Soziales herbeizuführen, verpflichten sich immer mehr Unternehmen in Deutschland ihr Handeln langfristig strategisch auf eine nachhaltige Entwicklung auszurichten. Dabei wird der Grundsatz, ökonomisches Handeln glaubwürdig mit gesellschaftlicher Verantwortung für nachfolgende Generationen zu verbinden, zum Treiber für Wachstum und zum Maßstab für Akzeptanz gegenüber dem Konsumenten - und damit zum unmittelbaren Wettbewerbsvorteil.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in diesem Seminar mit den Grundlagen der Nachhaltigkeit und seinen vielfältigen Themen- und Handlungsfeldern für die Umsetzung in Ihrer Unternehmenspraxis vertraut zu machen.
Seminarinhalte:
Dauer:
2 Tage
Seminargebühr:
950,00 € je Teilnehmer, zzgl. 19% MwSt.
Methoden:
Trainer-Input, Tipps aus der Praxis, Arbeitshilfen, Erfahrungsaustausch
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter als Einsteiger oder Quereinsteiger, die mit dem Nachhaltigkeitskonzept in Berührung kommen
Seminarleitung:
Herr Thomas Reinders
LOCON Akademie
Ein Produkt der LOCON-Consult GmbH & Co. KG
Transport- & Logistikberatung
e-port-dortmund
Mallinckrodtstraße 320
44147 Dortmund
Ansprechpartner:
Wilfried Müller
Telefon:
0231 - 700 783 11
Fax:
0231 - 700 783 16
Email:
kontakt(at)locon-akademie.de
Für Anmeldungen zu unseren Seminaren in Dortmund benutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
"...sehr interessantes Seminar mit großem Praxisbezug..."
"...der Dozent hat das Thema mit viel Hintergrundwissen sehr anschaulich präsentiert..."