Wie gestaltet sich der Weg eines Seecontainers?
Was ist bei der Organisation einer Luftfracht zu beachten?
In diesem Seminar werden Ihnen der Seefrachttransport und die Abläufe bei der Organisation einer Luftfracht in kleinen Schritten anschaulich und praxisnah vermittelt. Sie lernen alle relevanten Stationen sowie notwendigen Dokumente kennen und haben reichlich Gelegenheit Fragen zu stellen oder Situationen aus dem Praxisalltag zu disskutieren.
SEMINARINHALTE
Teil Seefracht:
- Variationen der Seefracht
- Containerarten
- Reedereien
- Bestandteile und Berechnung der Seefracht
- Laufzeitberechnung
- Zollbestimmungen
- Rechtliches und Papiere/Dokumente
- Richtige Wahl der Lieferklausel
- Verhalten bei Unregelmäßigkeiten bei der Entladung
Teil Luftfracht:
- Allgemeine Fakten und Bedeutung heute
- Variationen der Frachtflugzeuge und Ladehilfsmittel
- Frachtberechnung
- Rechtsgrundlagen
- Luftsicherheit
- Papiere und Dokumente
- Abkürzungen und Erläuterungen
- Transportwege See und Luft in Kombination
REFERENT
Wilfried Müller,
LOCON-Consult GmbH & Co KG - Transport- & Logistikberatung
EVENT-DETAILS
Datum: Mittwoch, den 28. November 2018
Zeiten: Beginn 09:30 Uhr / Ende ca. 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: LOCON-Consult GmbH & Co. KG - Transport- & Logistikberatung
Mallinckrodtstraße 320, 44147 Dortmund
Teilnahmegebühr: € 399,- zzgl. MwSt.
Anmeldung: Bitte schriftlich an kontakt@locon-consult.de oder per Fax 0231 – 700 783 16
Rückfragen: Per E-Mail an kontakt@locon-consult.de oder telefonisch 0231 – 700 783 12
Hier geht es zu unserer Informationsbroschüre mit Anmeldeformular!