Die INCOTERMS® 2010 dienen der einheitlichen Regelung von Lieferbedingungen für den Handel und sind weltweit anerkannt. Durch ihre optimale Anwendung werden Rechtsstreitigkeiten vorgebeugt und unvorhergesehene Kosten aufgrund falsch vereinbarter Lieferbedingungen vermieden. INCOTERMS® 2010 sind somit relevante Standards, zu denen Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Import, Export oder Einkauf stets auf dem aktuellen Stand sein sollten.
Im Seminar werden zum einen grundlegende Kenntnisse über die INCOTERMS® 2010 und deren sinnvolle Anwendung in der Praxis vermittelt. Zum anderen dient das Seminar der Vertiefung finanzrechtlicher Besonderheiten sowie Fragestellungen, die mit der Anwendung der INCOTERMS® 2010 einhergehen.
Diese Veranstaltung ist für kaufmännische Angestellte oder leitende Angestellte aus den Bereichen Import, Export, Verkauf, Einkauf, Logistik und der Finanzabteilung interessant.
Neben Ihren Fragen aus der Praxis werden wir u.a. auf folgende Punkte eingehen:
- Worauf ist bei der Auswahl einer Klausel zu achten?
- Wann und wo ist der Kosten- und Gefahrenübergang? Immer unter Betrachtung der jeweiligen Rechte sowie Pflichten des Verkäufers und Käufers.
- Gibt es „falsche“ oder „richtige“ INCOTERMS-Klauseln?
- Wie werden Begrifflichkeiten wie „Lieferung erfolgt“ laut INCOTERMS® 2010 unter mehrwertsteuerlicher Betrachtung oder zollrechtlich beurteilt?
SEMINARINHALTE
Grundsätzliches zu den INCOTERMS® 2010:
- Entstehung – Historie
- Bedeutung der einzelnen Lieferklauseln
- Haupt- und Nebenfunktionen
- Anwendungsbereiche
- Rechtsnatur – Rechtsgrundlagen
- Einteilung der Klauseln und deren Systematik
- Kostenbeeinflussung und Risikominderung durch den Einsatz der Lieferklauseln aus Käufer- und Verkäufersicht
Erläuterung finanzrechtlicher Begrifflichkeiten in Verbindung mit den INCOTERMS® 2010:
- Lieferung
- Mehrwertsteuer: Zeitpunkt der Lieferung - Reihengeschäft
- Zollrecht: Abzug der Einfuhrumsatzsteuer - Ausführer
- Zeitpunkt der Rechnungsstellung
- Bilanzierung
REFERENTEN
Wilfried Müller, ICC-zertifizierter Trainer für die INCOTERMS® 2010
LOCON-Consult Transport- & Logistikberatung
Carsten Nesemann, Dipl.-Finanzwirt und Steuerberater
nesemann & grambeck
umsatz | steuer | beratung
EVENT-DETAILS
Termine:
Do., den 30. März 2017 in Dortmund
oder
Mi., den 12. April 2017 im Raum Hamburg
Jeweils Beginn 09:00 Uhr / Ende ca. 16:30 Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Teilnahmegebühr:
Normalpreis € 495,- zzgl. MwSt.
Frühbucherpreis* € 450,- zzgl. MwSt.
*bei Anmeldungen für Dortmund bis zum 15. Februar 2017 / bei Anmeldungen für Hamburg bis zum 01. März 2017
(Bei mehr als 2 Teilnehmern derselben Firma vereinbaren wir gern zusätzliche Sonderrabatte mit Ihnen!)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldeschluss: 24. März 2017 für Dortmund / 05. April 2017 für Hamburg
Anmeldung: Bitte schriftlich an kontakt@locon-consult.de
Rückfragen: Per E-Mail an kontakt@locon-consult.de oder telefonisch 0231 – 700 783 12
Hier geht es zu unserer Informationsbroschüre mit Anmeldeformular!